HAAR





❤️ Click here: Kringelig haar


Keine Absolution weil du wegen deiner Verfehlungen die Gesundheit deines Kindes aufs Spiel setzt! Die meisten Aufgaben und zu erledigenden Dinge dauern hier sicherlich mehr als eine Stunde, daher sind diese natürlich auch etwas schwieriger einzuplanen. Es kann wieder entstehen, wie das Weinen auch.


Die Ausgangslage ist die gleiche, wie bei allen männlichen Jungfrauen von 16 Jahren, also ziemlich vielen Jungs. Ab und zu habe ich die Anwandlung, dass ich so kleine Angelegenheiten wirklich sofort gleich auf der Stelle in Angriff nehme, nur dann eben, wenn ich gerade mit etwas ganz anderem beschäftigt bin.


Buchverzueckt: Juli 2018 - Das ist so ein Running Gag bei uns den beiden Freundinnen M. Doch diesmal hat es sich endlich mal gelohnt weiter zu lesen, ich wurde nicht enttäuscht.


Also erst einmal alles angefangene zu Ende bringen und dann erst mit neuen Projekten beginnen. In diesem Moment höre ich kringelig haar Sockenwollknäuel im Dachboden schallend lachen, aber das kann auch der Wind sein, der heute hier ums Haus pfeift. So kurz vor Sylvester ist es mal wieder Zeit aufs vergangene Jahr zurückzublicken, daher krame ich die Fragen von danke wieder einmal, ich hab's ein bisschen abgewandelt hervor und schreibe mal los. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr. Hmm, das klingt jetzt eher negativ, ist aber gar nicht so gemeint. Sagen wir mal so, in 2018 ist das durchaus ausbaufähig. Was ich im Laufe des Jahres zugenommen habe war jetzt nicht sooo viel, aber dennoch ist mittlerweile wieder weg. Etwas länger, die Haare sind jetzt überschulterlang. Anfang 2018 ist es wieder Zeit für eine Augenuntersuchung, dann wird sich herausstellen, ob und was sich geändert hat und ob ich eventuell eine Lesebrille brauche upppps. Dieses Jahr hatte ich nicht viel Einkommen, da ich nicht im Lohndienst gearbeitet habe; interessanterweise habe ich aber auch nicht viel Geld gebraucht. Definitiv weniger als letztes Jahr, schliesslich haben wir dieses Jahr kein Haus gekauft ;- Da ich nicht so der grosse Shoppingfan bin, fällt es mir auch nicht schwer, mal nichts zu kaufen. Ich muss ja auch nicht jedes Jahr meine akrobatischen Künste austesten. Hier fällt mir auch nichts ein, sooo waghalsig bin ich jetzt auch wieder nicht. Wie oben geschrieben, habe ich dieses Jahr nicht besonders viel gekauft. Dieses Jahr habe ich nicht so viele Bücher gelesen, dafür habe ich Hörbücher entdeckt. Jaha, ich weiss, ich hinke der Onlinewelt hinterher, aber unsere Bibliothek hat erst seit diesem Jahr einen ganzjährig verfügbaren App mit Hörbüchern sonst nur für die Sommerferien. Dank Neffen habe ich Pitch Perfect und Pitch Perfect 2 gesehen und mich kringelig gelacht. Eine Nachbarin von uns hat wirklich zu der Zeit dort mit ihrem Mann gelebt und fand dass die Serie das Leben dort wirklich gut widerspiegelt. Hihi, wir haben zwar eine Stereoanlage, aber die war im neuen Haus also seit Oktober 2016 bis jetzt noch nicht eingeschaltet. Meine alltime favourites sind aber Sia, Coldplay und Marina and the Diamonds. Wirklich auf einem Konzert war ich nicht, aber wir wohnen in der Nähe eines Schlosses, in dessen Garten im Sommer des öfteren Konzerte jeglicher Art stattfinden. Die Anführungsstriche stehen da deshalb, denn die meiste Musik finden wir sehr schön und hören wir selbst begeistert zu - und das ganze gratis ;- Das Konzert von Doe Maar fand ich persönlich am mitreissendsten. Die meiste Zeit verbracht mit…. Und nächsten Herbst geht es zur Grippeimpfung. Auch noch nach 18 Jahren zusammen sein Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat. Gar keinen, da ich dieses Jahr nicht im Lohndienst gearbeitet habe. Das wird hoffentlich in 2018 nach Beendigung meiner Studien anders. Dann kann ich anders planen und mehr Stunden arbeiten. Die Bewerbungsunterlagen sind schon auf dem neuesten Stand und im Januar lege ich dann mal los. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was. Mehr, dafür sorgt schon das Müllerchen. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr. Zu viele, wie schon geschrieben, die Grippe hat mich dieses Jahr fies oft erwischt. Davon war für Dich die Schlimmste. Sommergrippe, denn mit 40 Grad Fieber im Bett liegen, wenn die Temperatur im Schatten 32 Grad beträgt, ist nicht fein. Freundschaft Dein Unwort des Jahres. Danke an Frau Brüllen, dass sie auf das Blog von hingewiesen hat, es lohnt sich unbedingt dort reinzulesen. Und dank des habe ich viele weitere tolle Blogs kennengelernt, kringelig haar. Dein grösster Wunsch fürs kommende Jahr. Das Müllerchen hat jetzt Weihnachtsferien und wir geniessen die Zeit zusammen, aber es bleibt nicht so viel Zeit zum Handarbeiten oder Bloggen, das hole ich dann im Januar einfach nach. Immer genügend Sonne wünsche ich Euch. Glücklicherweise konnte Herr Müller viel von zuhause aus arbeiten und war nicht gerade wieder ewig im Ausland unterwegs, so konnte ich im Bett bleiben und er brachte und holte das Müllerchen zur und von der Schule. Ich wusste nicht, dass ich sooo müde sein konnte und habe unheimlich viel geschlafen, an manchen Tagen bin ich gar nicht aus dem Bett gekommen. Wir haben schon gewitzelt, dass ich eventuell Winterschlaf machen würde so wie der Igel, der bei unserer Nachbarin im Garten wohnt. Das wär's ja, erst den Bauch vollhauen und dann bis zum nächsten Frühjahr schlafen. Kennt Ihr ja bestimmt, so eine Liste, die irgendwie nie kürzer wird, oder?. Unbekannter Strauch in unserem Garten Nee, die Grippe hatte mich die letzten Tage fest im Griff :- Kleiner Tipp am Rande: Geht blos zur Grippeimpfung, das hier hätte ich mir und den meinen gerne erspart. Sogar zum Socken stricken fehlte die Energie und Motivation. Eigentlich wollte ich gestern ja den neuen Stoff für mein Festtagskleid zuschneiden, aber dann ist mir eingefallen, dass ich denn ja erst einmal waschen sollte. Und so verschiebt sich das Zuschneiden mal wieder ;- Ich leide aber auch an einer Art Zuschneide-Hemmung und fürchte, dass ich das Stoff waschen auch einfach als Vorwand genommen habe, um nicht die Schere in den Stoff zu setzen. Tja, da hilft nur eins, Augen zu und durch, sobald der Stoff trocken und gebügelt ist, werde ich loslegen. Mehr als schief gehen kanns nicht und der Stoffladen hat auch wieder Nachschub. Im schlimmsten Fall wird dann ein Kleid für Freundin Ma. Sie ist klein und zierlich, dafür langt der Stoff dann bestimmt und sie hätte mir den Stoff am liebsten schon mal gemopst haha. Während der Stoff trocknet, bin ich aber auch nicht untätig. So habe ich schon mal einen blauen Wollpulli geflickt kleines Loch unterm Armneue Gummistiefeleinlagen fürs Müllerchen zugeschnitten und die Sinterklaassocken für Freundin Mi. Die Socken sind aus Sockenwolle von Woll-Butt in Gr. Das Muster ist das sog. kringelig haar Victory-Muster, mittlerweile kann ich das Muster auswendig und stricke es sehr gerne. Rechte und linke Maschen wechseln sich ab, es gibt Lochmuster und Verschränkungen. Der Mustersatz von 16 Maschen eignet sich auch wirklich super für Socken in Gr. Muster im Detail An dieser Stelle muss ich mal eben ein bisschen Frust runterschreiben, denn bei diesen Socken war die Wolle im Knäuel total verwirrt. Es hat mich mehr als kringelig haar Stunde gekostet um die Wolle zu entwirren, denn leider war abschneiden nicht drin, Farbverlauf sei Dank. Das Problem hatte ich mittlerweile schon bei vier verschiedenen Herstellern, sind die Wickelprozesse geändert worden. War früher die Wolle einfach besser gewickelt. Mannmannmann, das nervt, liebe Sockenwollproduzenten. Kringelig haar, der letzte Sonntag vor der Adventszeit und somit des. Als erstes vielen herzlichen Dank, Barbara, für die tollen Anregungen und Ideen und vor allem auch für alle Zeit und Mühe, die Du Dir damit gemacht hast. Eine dicke virtuelle Umarmung aus dem flachen Land in den hohen Norden. Denn als ich einmal wirklich nicht wusste, was ich machen sollte neudeutsch: ich war am prokastinierenhabe ich einfach HerbstHandarbeitsBingo gegooglet und viele schöne interessante Blogs entdeckt, die ich noch nicht kannte. Dort werde ich bestimmt weiterhin lesen. Hier nun aber mein persönlicher Endstand: Und ein - zumindest für mich - grossen Projekt angefangen, einen Pullover in einem Grau, das man durchaus als Nebelgrau bezeichnen kann kringelig haar zumindest laut Pantone-Webseite ;- ein grossen Projekt in Angriff nehmen etwas Nebelgraues handarbeiten Einiges mehr ist in der Zwischenzeit auch noch entstanden, aber das gibt es in der nächsten Zeit auf dem Blog zu sehen. Jetzt melde ich mich erst einmal bei Barbara und schaue auf den anderen teilnehmenden Blogs vorbei. Heute mal wieder etwas fürs ;- Das Müllerchen hat letztens zum Geburtstag Murmeln bekommen, die in einem Plastiknetz verpackt waren. Murmelbeutel im Einsatz Ich habe kurzerhand ein Stück vom Hosenbein einer Uraltjeans abgeschnitten, den Saum entfernt, unten zusammengenäht und mit Ecken versehen. Danach aus einen Hemd vom Recyclingcenter ein paar Streifen geschnitten, die dann zu Kordeln und Korderdurchzug wurden. Und wehe, dass Müllerchen räumt jetzt die Murmeln nach dem Spielen nicht auf. Aus irgendeinem Grund hatte ich kringelig haar anders in Erinnerung. Ich hätte nicht später fertig werden sollen, denn der November zeigt sich hier in Mittelniederlande von seiner kalten Seite mit viel Wind und Regen und Gefühlstemperaturen von um die 0 Grad brrrrr. Und damit habe ich wieder eine Aufgabe vom HerbstHandarbeitsBingo erfüllt :- Danke,für die kringelig haar Anregungen. Das ist toll, wunderbare Anregungen und Ideen. Denn ich habe zwar Lederhandschuhe, aber Wollhandschuhe sind bei eisigen Temperaturen doch wärmer. Beim Maschenausrechnen muss ich mich aber irgendwie verrechnet haben, weil ehem, seht selbst: Also, sooo dick ist mein Kringelig haar nun auch wieder nicht. Kurzerhand habe ich einfach neu angefangen, vorher aber gut Maschen und Reihen des Versuchhandschuhs gezählt und alles aufgeschrieben, und jetzt bin ich schon beim zweiten Handschuh der dann auch passt hihi. Am Samstag war Martinstag, hier in den Niederlanden Sint Maarten genannt. Als Zeichen, dass man zuhause ist und auch gewillt ist, Süssigkeiten zu verteilen ;- stellt man eine Laterne oder Kerze oder etwas ähnliches ins Fenster neben der Tür. Das Müllerchen hat sich in der Schule vehement geweigert um eine Laterne zu basteln, er wollte das lieber zuhause mit Mama machen. Einerseits ein schönes Kompliment für mich, andererseits nicht gerade gut, dass er mal wieder eine Extrawurst haben wollte. Also haben wir am Samstag Vormittag zusammen eine Laternenform aus Tonpapier fürs Fenster geschnitten und die Flächen entsprechend mit Transparentpapier ausgefüllt. Für eine echte Laterne oder gar Kerze ist auf unserem Fensterbrett nicht genügend Platz, das will heissen, es wäre genügend Platz, würden die kringelig haar Katzen sich nicht immer genau auf diesem Fensterbrett niederlassen und die Gegend beobachten. Leider kamen gar keine Kinder an die Türe und das Müllerchen wollte selbst auch nicht losziehen, so konnten wir seine Blätterlaterne vom letzten Jahr leider nicht verwenden und die Süssigkeiten, eh naja, die haben wir dann mal zu dritt gegessen. Warum, ja, das wird jetzt eine längere Erklärung. Das Müllerchen ist der jüngste sowohl bei der Seite meines Mannes, bei meiner Familie, und bei all kringelig haar Freunden. Ein paar Sachen hatten wir selbst gekauft, aber auf Anraten meiner Schwester erst mal gewartet, was noch so alles von anderen kommt. Und tatsächlich, gleich in ersten Jahr gab es so viele Kleidungsstücke, die das Müllerchen nie getragen hat, einfach weil wir sooo viel hatten. Jetzt, das Müllerchen ist bereits in der Schule, hat sich das Schenken etwas gelegt. Meine Mutter, meine Schwester und eine Schwägerin kaufen gerne witzige Sachen fürs Müllerchen, die er dann auch mit voller Stolz trägt. Einiges habe ich mittlerweile auch selbstgenäht oder umgeändert grosse T-Shirts passend gemacht z. Kleidung, aus der das Müllerchen herausgewachsen ist, gebe ich auch entsprechend weiter. Allerdings werden Hosen hier wirklich aufgetragen, denn all dienun, die will ich keinem anderen Kind zumuten ;- Gebrauchte Kleidung schont die Ressourcen, ich bin viel entspannter, was das dreckig werden betrifft und ja, auch die Kosten sind natürlich geringer. Bis jetzt akzeptiert das Müllerchen dies auch anstandslos, eigentlich ist alles ok, solange es blau seine Lieblingsfarbe ist. Letztens frug eine befreundete Mutter, ob wir Kleidung ihres Sohnes haben wollten, aus der er herausgewachsen war. Sie wollte die Jungskleidung nicht unbedingt ihrer Tochter anziehen und dachte an uns. Unheimlich lieb,das Angebot nahm ich doch gerne an. Und es sind tolle Sachen, vorallem die eine dicke Winterjacke, super. Nur eine Jacke habe ich weitergegeben, denn in der Grösse haben wir schon zwei sorry. Und ja, keine Gegenleistung gefragt, neinnein, das kam ja wohl überhaupt nicht in Frage. Aber nicht mit mir, hihi. Und ich musste ans denken und daran, dass ich einen wunderschönen Stoff kringelig haar hatte, aus dem ich ein Kleid nähen wollte. Und auch kringelig haar, dass es - ehem - 25 Jahre her ist, dass ich das letzte Mal ein Kleid genäht habe. Ich hatte also einen Heidenrespekt vor dem Nähen eines Kleides und will ja auch meinen Traumstoff nicht für die Tonne verschneiden. Da kam mir die Idee, um als Dankeschön ein Kleidchen für Jasmijns Tochter zu nähen, als Training sozusagen. Handlichere Stoffteile, da eben Kleidergrösse 128 und nicht 42, und aus Baumwollstoff, der eben doch besser zu händeln ist als doppeltgewebter Strukturstoff. Nach all den Vorhängen, Kissenbezügen und Reparaturarbeiten war dies doch etwas ganz anderes. Ich habe mal wieder gelernt, dass es ratsam ist sich an die Anleitung zu halten höhö und das es ab und zu besser ist zu heften und nicht nur Stecknadeln zu verwenden. Es hat unheimlich viel Spass gemacht, ich hab das Nähen sehr genossen und auch, dass das Müllerchen immer wieder bewundernd zuschauen kam. Das macht er bei Vorhängen etc. Heute habe ich dann das Kleid überreicht und - zum Glück - es passt und gefällt. Yeah, das freut mich wirklich. Und dass ich doch wieder zu hören bekam, dass dies echt nicht nötig gewesen wäre, tja, liebe Jasmijn, auf dem Ohr bin ich taub. Een tijd geleden vroegeen bevriende moeder van school, of ik kleding van haar zoon voor mijn zoon in de blog Müllerchen genoemd wilde hebben. De spullen waren haar zoon te klein en voor haar dochter misschien toch iets te jongensachtig. Ik ben een grote fan van Second Hand en kringloopwinkels, kringelig haar natuurlijk zei ik ja. Müllerchen heeft geen bepaalde voorkeuren qua kleding, behalve dat hij altijd iets met blauw wil dragen, maar goed, als hij maar blauwe sokken heeft, dan is hij al blij. Het zijn leuke spullen en behalve een jas in die maat hebben we namelijk al 2 hebben we alles kringelig haar en gaan binnenkort dankbaar gebruik van maken. Maar ja, ik kringelig haar niets ervoor betalen of geven, dat was volgens Jasmijn hélémáal niet nodig. Haha, dat dacht zij misschien, maar alleen al de winterjas vind ik zo gaaf, daar wilde ik toch graag iets voor terugdoen. En toen dacht ik aan het en aan het feit dat ik een verschrikkelijk mooie stof heb gekocht die moest ik hebben, het kon niet anders en een jurk voor mezelf wilde naaien. En ook aan het feit kringelig haar ik weliswaar al jurken heb genaaid, maar dat was toch een tijd geleden. Dus de naaitijdschriften doorgekeken, een leuk model jurk gevonden en hup, aan de naaimachine. Leuk om te naaien en heel leerzaam en vooral ook leuk om te geven. Jasmijns dochter is superblij en ik ook. En trouwens, veel leesplezier gewoon op de link klicken. Eigentlich als Geburtstagsgeschenk gedacht, aber irgendwie in die hinterste Ecke der Strickschublade geschoben, ich musste 2x Wolle nachkaufen was hatte ich blos gerechnet. So hat sich das alles um einige Monate verzögert. Schal und Lebkuchendose - echt herbstlich. Detailaufnahme vom Muster Nun, jetzt passend zum stürmischen Herbstwetter ist der Schal aus Scheepjes-Wolle Merino Soft fertig. Insgesamt habe ich 250 gr dunkelgrüne Wolle im sog. Kringelig haar leckere Lebkuchen aus meiner alten Heimat gab kringelig haar auch noch dazu. Zweitens habe ich heute beim Holzscheite schleppen doch sehr an den bevorstehenden Winter gedacht. Das Kaminfeuer brennt bereits und macht so alles irgendwie gemütlicher und den Gedanken an die dunklen Monate etwas erträglicher. Und drittens habe ich nach getaner Arbeit siehe Punkt 2 hihi noch einige Filzanhänger für unseren Weihnachtsbaum gebastelt. Eigentlich ein echtes Upcycling-Projekt, denn die Bänder sind von alten T-Shirts so Aufhängebänder für die Kleiderbügel und die Füllung ist noch von der alten Decke des mittlerweile schon lang entsorgten Laufstalls. Aber vor allem hat es viel Kringelig haar gemacht und so schnelle Projekte mag ich ja sehr. Huch, schon wieder der 5. Wir besuchen meine Schwiegereltern in Belgien und das ist dann schon mal eine etwas längere Fahrt. Also, Dusche, Zähne putzen, Schminken, Betten machen, frühstücken, das übliche eben und nachdem wir Proviant und Geschenke eingepackt haben, geht es so um 9:30 los Richtung Belgien. Die Sonne scheint noch und wir geniessen die Fahrt entlang der herbstbunten Landschaft. So gegen 11:30 sind wir bei den Schwiegis angekommen, das Müllerchen nimmt Opa gleich in Beschlag zum spielen sie haben eine Holzeisenbahn, das ist natürlich super und wir trinken Kaffee und quatschen. Einige wichtige Entscheidungen stehen an, das muss natürlich gut kringelig haar werden. Meine Schwiegermutter versorgt uns mit Tomatensuppe und leckeren belegten Broten und als das Müllerchen sich für das leckere Käsebrot bedankt, schmilzt sie dahin. Der kringelig haar Schleimer aber auch ;- Kringelig haar 15:00 geht es wieder Richtung Heimat, das Wetter ist umgeschlagen und es regnet während der Fahrt. Aber wir sehen auch viele Regenbögen und sogar einmal einen doppelten Regenbogen - das bringt bestimmt Glück, oder. Wir kommen um kurz vor 17:00 zuhause an, die Katzen begrüssen uns schon sehnsüchtig, jetzt können sie nämlich wieder nach draussen in den Garten. Das Müllerchen guckt Lego-Videos, wir machen Abendessen und bequatschen bei Spaghetti, Salat und Chianti den Tag. Jetzt 20:00 ist das Müllerchen in der Badewanne, Herr Müller ist bei ihm und ich schreibe diese Zeilen. Danach wird noch vorgelesen, ob Papa niederländisches Buch oder Mama deutsches Buch steht noch nicht fest, aber das sehen wir dann, wenn das Müllerchen auch wirklich im Schlafanzug steckt. Ich denke, heute wird es auch wieder eine frühe Nacht werden, die ständigen Kringelig haar hier in Küstennähe schlauchen doch ziemlich. Gartenimpression Tja, kringelig haar jetzt sind nur eine niedliche Katze und ein Rotkäppchen an der Tür gewesen, sieht so aus als ob wir die Kringelig haar selbst essen müssen. Joh, auch diese Woche ist Überarbeiten der Aufgabenliste und gegebenenfalls anpassen angesagt. Der doch relativ spontane Heimaturlaub hat alles ein bisschen durcheinander gebracht, aber immerhin sind bereits vier Waschmaschinenladungen bereits wieder gewaschen, getrocknet und sogar gebügelt in den entsprechenden Kleiderschränken, ich bin mit dem Staubsauger durchs Haus gewirbelt und sogar die Koffer sind gesäubert und aufgeräumt. Hehehe, es wird hier, sogar der Geschenkevorrat ist wieder angefüllt, der Weihnachtskartenvorrat auch, Herrn Kringelig haar Wollpulli geflickt ich sage nur Bündchen gegen Armbanduhr, da verliert der Pulli. Einzig der Turnbeutel vom Müllerchen muss noch fertiggestellt werden. Ich muss die Bändel noch festnähen, das steht dann für morgen auf dem Plan. Weiterhin soll man diese Woche nochmals in einer Stunde so viele Aufgaben erledigen, die weniger als 5 Kringelig haar dauern. Tja, und hier hat sich noch nicht so viel geändert, denn die meisten Kringelig haar dauern leider länger als 5 Minuten. Darf ich mir dann eine Stunde einfach frei nehmen??. Hihi, wohl eher nicht, ich nehme dann mal einfach ein paar Dinge in Angriff, die eben länger dauern. Familienbesuch war kurzfristig angesagt und wir haben dies in vollen Zügen genossen. Das Wetter war grossartig, das Bier und der Frankenwein schmeckten vorzüglich, der Karpfen dem Herrn Müller auch ich selbst halte es mehr mit den anderen fränkischen Leckereien und das Müllerchen hat sogar Deutsch geredet, was will man mehr. Die Socken gefallen meiner Schwester und sie freute sich sehr darüber. Diese Woche heisst es erst einmal auf die Erfahrungen der letzten Woche n zurückblicken, was lief gut und wo gibt es Verbesserungsbedarf. Passt die Einteilung in den Tagesablauf bzw. Hat man sich eher zuviel als zuwenig vorgenommen. Und haben die jeweiligen Aufgaben mehr oder weniger Zeit in Beschlag genommen. Gut, ich habe nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte, aber ich habe mehr erledigt als ich erst gedacht hatte. Die meisten Aufgaben und zu erledigenden Dinge dauern hier sicherlich mehr als eine Stunde, daher sind diese natürlich auch etwas schwieriger einzuplanen. Ich bin aber davon überzeugt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und werde mich da einfach durchbeissen ;- Weiterhin gilt es diese Woche binnen einer Stunde die 5 wichtigsten 5-15-Minuten-Aufgaben anzupacken, ganz einfach um zu vermeiden, dass diese in der Hektik verschoben und vergessen werden. Und hier liegt - siehe oben - das Problem, die wichtigsten aktuellen Dinge dauern sicher mehr als 15 Minuten. Ich werde daher zwei wichtige Aufgaben anpacken, nämlich den Geschenkevorrat sichten und ggf. Kringelig haar kommen noch die Aufgaben von letzter Woche wie Pulli ausbessern und Kleidung vom Müllerchen durchsehen dazu. Das wrede ich diese Woche wohl definitiv erledigen, das wäre ja wohl gelacht. Mittlerweile habe ich ja schon so einige Sockenpaare gestrickt, die aktuellen für meine Schwester sind mit Zöpfen, das kann ich also auch abhaken. Klettverschlüsse habe ich bei den Gardinen im Wohnzimmer eingenäht. Die Gardinen sind vom Möbelschweden und der Stoff ist an sich wunderbar, wenn auch etwas abenteuerlich zugeschnitten, aber die Gardinenschlaufen waren nicht wirklich praktisch. Die Gardinenstangen haben wir von den Vorbesitzern übernommen, denn sie passen vom Stil her so richtig gut zum Haus, sind aber aus schwerem Metall. Und wenn ich dann bei jeder Gardinenwäsche bei Kind und 2 Katzen kommt das des öfteren vor erst die Stangen abmontieren muss, dann bin ich damit sehr lange beschäftigt. Abgesehen davon, sooo kräftig bin ich nun auch wieder nicht. Also habe ich die Schlaufen vorsichtig abgetrennt, jeweils ein Ende samt Klettteil wieder angenäht und am anderen Ende den entsprechenden Klettgegenpart aufgenäht. Nach den ersten Schlaufen ging es auch sehr schnell und so hängen hier jetzt Gardinen an allen Fenstern und Glastüren, was das Wohnzimmer noch gemütlicher macht. Gestern mit meinen lieben Freundinnen M. Und heute dann einen wunderbar ruhigen Tag mit dem Müllerchen nun ja, der ist etwas weniger ruhig und Herrn Müller. Wir haben sogar noch einiges kringelig haar Haus geschafft, was wir schon lange vorhatten. Das Handarbeiten kommt auch nicht zu kurz, auf den Nadeln sind Socken für meine Schwester, denn wenn alles so läuft wie geplant, machen wir demnächst wieder einen Abstecher in die alte Heimat. Keine Schule fürs Müllerchen heute, er darf ausschlafen und wir Eltern können auch etwas länger liegen bleiben. Kurz zum Hintergrund des Streiks, das machen die Lehrer nicht einfach so zum Spass. Sie protestieren für mehr Gehalt sie werden im Vergleich zu Lehrern an weiterführenden Schulen erheblich schlechter bezahltfür weniger Verwaltungsaufwand, für kleinere Klassen momentan sind es bis zu 34 Schüler in einer Grundschulklasse und dafür, dass mehr Nachwuchs kommt und so der Grundschullehrermangel ein Ende hat. Herr Müller und ich stehen hinter den Lehrern, so kann man schlieslich nicht vernünftig arbeiten und es geht ja auch gerade um die Basis für alles weitere Lernen bei den Kindern. Natürlich stellt der Streik viele Eltern vor das Problem wohin mit dem Kind, aber hier am Ort bieten die Sportvereine Vormittagsbetreuung mit Sport teilweise gratis, teilweise gegen einen minimalen Preisdie Horte haben morgens schon geöffnet und an unserer Schule sind die Eltern ziemlich gut vernetzt, da muss also kein Kind alleine zuhause bleiben. Herr Müller arbeitet heute zuhause, ich ja kringelig haar, das Müllerchen ist also bestens versorgt und Leseübungen machen wir auch zuhause haha. Aber gut, der Tag fängt gegen 7 Uhr an, da steht Herr Müller auf, aber beim Müllerchen im Zimmer ist noch alles ruhig und ich bleibe daher auch einfach liegen und kuschel mich ins warme Bett. Dann kommt das Müllerchen um 9 Uhr doch angetapst und will mir unbedingt seine neueste Legokreation zeigen. Na, dann mal doch gleich aufstehen und frühstücken. Danach unter die Dusche und ich bin bereit für den Tag. Es folgt das übliche wie Wäsche waschen, bügeln, einkaufen etc. Das Müllerchen spielt begeistert mit lego und muss fast davon losgerissen werden. Nach dem Essen Mail checken, spielen mit dem Müllerchen, im Garten nachsehen, ob nach dem Sturm noch alles ok ist, an den Socken für Freundin M. Meine Schwester ruft noch an und wir reden eine ganze Weile. Schön, dass es ihr gutgeht, sie hatte eine unangenehme Untersuchung, aber glücklicherweise ist alles in Ordnung. Abendessen ist heute etwas früher, denn erstens ist Herr Müller ja bereits zuhause wegen home Office und heute abend kommen die Auto-Jungs zum fachsimpeln. Schnell das Müllerchen bettfertig machen und Geschichte vorlesen, dann klingelt es auch schon. Katze Miezi hält mir Gesellschaft und ich schreibe diesen Post. Und nebenbei versuche ich das Müllerchen zu überzeugen, dass es jetzt doch wirklich Kinderbettzeit ist grrrrrrrrr Die meisten wichtigen und dringenden Aufgaben der letzten Woche sind getan und die kringelig haar sind bereits eingeplant bzw. Hier ist also alles bestens. Ab und zu habe ich die Anwandlung, dass ich so kleine Angelegenheiten wirklich sofort gleich auf der Stelle in Angriff nehme, nur dann eben, wenn ich gerade mit etwas ganz kringelig haar beschäftigt bin. Tja, auch nicht die beste Methode, denn wenn ich gerade beim Kochen bin, nebenbei mal schnell ein paar Sachen abspüle, das Müsli umfülle, den Katzen Fressen gebe etc. Und letztendlich hat niemand etwas davon. Also gut, gerade habe ich eine knappe Stunde Zeit, bevor es wieder an die Lehrbücher geht, dann werfe ich mal einen Blick auf meine Liste. Nur, so vieles gibt es da gar nicht, ich kann daher nur den Koffer säubern und auf den Dachboden bringen, eine Aufladeschnur zum entsprechenden Kringelig haar legen, den Handstaubsauger leeren und das war's dann. Gut, die Katzennäpfe habe ich auch noch gesäubert und den Papierabfall zur Tonne gebracht, mehr fällt mir jedoch wirklich nicht mehr ein. Bin ich jetzt schon so gut organisiert, dass ich die kleinen schnellen Aufgaben automatisch gleich regele bzw. Hmmmm, darüber muss ich mal nachdenken. Nichts läuft wirklich gut, aber auch nicht schlecht. Keine grossen Dramen, allerdings geht nix auf Anhieb gut, sondern man mäandert sozusagen bis zum Ende. Genauso ist das momentan hier. Ich hangele mich so durch den Tag, letztendlich kriege ich auch mehr oder weniger alles fertig, jedoch fehlt einfach das befriedigende Gefühl. Hmmm, ob das jetzt schon der Herbstblues ist. Bitte nicht, ich hoffe ja noch auf einen goldenen Oktober, wenn schon der Sommer nicht wirklich stattgefunden hat. So, ich trinke jetzt mal eine Tasse Kaffee und gönne mir ein paar Schokopepernoten, die gibt es nämlich auch schon im Supermarkt. Das Starkbleiben dauerte beinahe 48 Stunden, aber dann wurde ich schwach, ich hab's versucht, aber es hat nicht sollen sein. Es wäre zu einfach, die Kapitulation aufs Müllerchen zu schieben, aber Tatsache ist, dass ich einfacher Socken stricken kann, wenn er um mich herum spielt und tobt, als komplizierte Loch- und Zopfmuster auf die entsprechende Maschenzahl umrechnen. Nun, ich versuche jetzt einfach beides zu kombinieren. Einerseits die Zopfmustersocken für Freundin M. Flughäfen, Bahnhöfe, Seehäfen, all das fasziniert mich schon seit langer Zeit. Ich könnte Stunden irgendwo auf einer Bank sitzen und den Leuten zusehen, beobachten, was geladen wird, wer wohin fährt und mir entsprechene Geschichten dazu ausdenken. So finde ich es auch immer schön, wenn wir zum Flughafen Schiphol kringelig haar, meistens um Herrn Müller dorthin kringelig haar bringen, wenn es mal wieder auf Geschäftsreise geht, und natürlich noch viel lieber wieder abzuholen. Am Freitag war es dann mal wieder soweit; Herr Müller kam aus dem hohen Norden wieder zurück und das Müllerchen und ich machten uns Richtung Schiphol auf. Wider Erwarten hatten wir keinen Stau Freitag Nachmittag verändern sich die Autobahnen rundum Amsterdam eigentlich immer in einen gigantischen Parkplatz, nix geht mehr und staut sich nur so vor sich hin und waren viel zu früh am Flughafen. Ich mag es, wenn Leute freundlich und nett zueinander sind, das erleichtert das Kringelig haar im kleinen und grossen Rahmen ungemein. Das bedeutet für mich selbst, dass ich natürlich auch versuche freundlich zu sein bzw. Nun, ich übe einfach fleissig weiter. Meist viel zuviel zum Wegwerfen oder anderweitig entsorgen z. So habe ich mir mal wieder Socken für mich selbst gestrickt, in drei verschiedenen Grautönen, und somit den Wollstapel mal wieder ein klitzekleines bisschen verringert. Joh, schon wieder eine Woche vorbei, der Herbst ist hier endgültig da, obwohl ich ja eigentlich noch immer auf den Sommer warte. Es gibt noch einen Extratipp: Keine neuen Kringelig haar anfangen. Hahahaha, das passt ja wunderbar für mich, denn ich bin darin ganz furchtbar gut. Wenn ich erst einmal ganz viel zu tun habe, dann fällt mir noch ein, dass ich dringend Fenster putzen, Socken stricken, Unkraut jäten oderoderoder sollte. Aber irgendwann werde ich auch noch lernen, dass Multitasken nicht gut ist und ich besser erst etwas fertigmachen sollte bevor ich etwas neues anfange. Das Überarbeiten der Aufgabenliste funktioniert gut. Langweilig wird mir also nicht, aber das habe ich ja auch nie befürchtet, denn - siehe oben - mir fällt ja immer was neues ein. Ich mag das Buch, viele Tipps und Tricks kenne ich zwar schon, aber mit der Umsetzung hat es oft nicht besonders gut oder gar nicht geklappt. Durch die Wochenaufteilung kommt mehr Struktur in den Alltag und das schafft Luft und Zeit für mich selbst und wenn es nur mal 5 min sind ;- Deutschland hat gewählt, die Stimmen werden gezählt und es sieht erst einmal nicht so eindeutig aus wie es sich manche Politiker wohl heimlich gewünscht haben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob Deutschland dem nicht nachahmenswerten Beispiel der Niederlande folgt, denn wir sind seit dem 15. März diesen Jahres der Wahl zur Zweiten Kammer ohne Regierung. Es wurde und wird heiss diskutiert, aber man wird sich einfach nicht einig. Kommt Zeit, kommt Rat und wir warten mal ab - es bleibt spannend. Es wird gewählt in Deutschland, Bundestagswahl. Und obwohl ich seit beinahe zwei Jahrzehnten nicht mehr in Deutschland wohne, wähle ich. Denn erstens ist wählen wichtig haben mir meine Eltern so beigebracht und die wären auch sehr enttäuscht, wenn ich nicht wählen würde und zweitens ist die Bundestagswahl ausser Europawahl und Gemeinderatswahl hier im Ort die einzige Wahl, an der ich teilnehmen darf. Denn auch nach so vielen Jahren hier in den Niederlanden habe ich nach wie vor nur die deutsche Staatsangehörigkeit und darf somit nicht an der Wahl für die Tweede Kamer oder Provinciale Staten teilnehmen. Aber ansonsten nix nada niente, Mühlenmeisje darf nicht wählen, weder aktiv noch passiv. Nun ja, das ist dann halt so. Daher habe ich Briefwahl beantragt und seit geraumer Zeit mehr als kringelig haar die Nachrichten in Deutschland verfolgt, mich quer durch so einige Tageszeitungen im Netz gelesen, Tageschau und heute-Nachrichten geguckt und meine Eltern am Telefon gelöchert. Aber irgendwie habe ich doch den Eindruck, dass es eine Wahl zwischen Pest, Cholera, Diptherie und Tuberkolose ist, um es mal ganz übertrieben auszusprechen. Der Wahl-o-mat half auch nur bedingt weiter. Tja, ich habe gewählt, d. Und am Sonntag Abend werde ich die Wahl höchstinteressiert im Fernsehen verfolgen. Nun, irgendwie hat das Fensterputzen bei Regen etwas geholfen, denn heute ist es trocken und spitzt sogar die Sonne ein bisschen durch die Wolken. In der Mühle geht es dabei fröhlich weiter mit dem Ordnung schaffen. Im Sommer haben wir viel im Garten und ums Haus herum gewerkelt, aber zum Beispiel auch massenhaft Fussleisten angebracht. Was bei einem Haus aus den 1920ern durchaus kniffelig sein kann. Ich habe jedenfalls einige kringelig haar Flüche gelernt, die ich noch nicht kannte Dank an Herrn Müller haha. Natürlich ist die Liste nicht kringelig haar, es kommen schliesslich immer wieder neue Aufgaben hinzu. Eigentlich geht es hier darum, dass man die wichtigen Aufgaben nicht nur als z. In diesem Fall heisst das für mich folgendes: Kapitel Marketing vom Studium abschliessen - Literatur durchlesen und Notizen machen - Notizen zusammenfassen - Verständnisaufgaben machen und kontrollieren - Hausaufgaben machen und einschicken - nach Erhalt der Korrektur Notizen nochmals durchsehen Nun, ich werde mich jetzt mal an die Liste machen und die nötigen Punkte durchgehen ;- Mal zur Abwechslung wieder ein Foto - typischer Giebel in Nordholland Heute beim Einkaufen deutet das Müllerchen auf eine Tüte Nüsse und will diese unbedingt haben. Ich bin kein Fan von dies dann einfach so Akzeptieren, andererseits bettelt das Müllerchen im Supermarkt eigentlich nie. Warum möchtest du die dann haben. Heute war Dauerregen und viel Wind angesagt, allerdings hatten wir den ersten Herbststurm dieser Saison zum Glück schon hinter uns. Daher heute ein ruhiger Tag in der Mühle, schließlich musste sich das Müllerchen noch schonen. Aber die neuesten Socken auf den Nadeln sind schon wieder ein ganzes Stück gewachsen. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich die Socken für mich selbst stricke kringelig haar für meine andere Freundin M. Meine Stimmung ist nicht die beste, auch die Computerprobleme machen das ganze nicht besser. Und wieder ist ein Sockenpaar fertig, dieses Mal für meine liebe Freundin M. Regia 4fädig in Dunkelblau ohne jegliche anderen Farben oder Farbverläufe, so kann es in den letzten Runden bei der Spitze nicht doch noch zu Farbunterschieden kommen. Das ist so ein Running Gag bei uns den beiden Freundinnen M. Nach dem ersten Mustersatz strickte kringelig haar sich fast von selbst, ich werd's sicherlich öfter stricken. Und das Foto kommt morgen, jetzt ist es echt zu dunkel um dunkle Socken zu fotografieren. Nachtrag: Irgendwie funzt das nicht mit den Fotos, ich werde momentan ganz grantig. Aber irgendwie werde ich den Computer bzw. Detailansicht Ursprünglich aus Süddeutschland, seit mehr als einem Jahrzehnt aber schon in den Niederlanden. Dazu noch einen Hauch Spanien und die Karibik-Gene meines Mannes, schon ist das Chaos perfekt ;- Im Alltag fühle ich mich zwar ab und zu wie Don Quijote, der gegen die Mühlen kämpft, aber mein Blogname bezieht sich auf die vielen Windmühlen traditionell und modern in der Umgebung und auch auf den Heimatort meiner Mutter. In diesem Blog eingestellte Fotos sind und bleiben mein Eigentum. Es ist nicht erlaubt, von mir eingestellte Fotos und Bilder zu kopieren oder ohne meine Zustimmung anderweitig zu veröffentlichen. Wenn ich von einem Produkt, also in meinem Fall am ehesten Wolle, Stoffe, Schnittmuster etc.


Babys erstes lachen mit Sound
In Asien gibt es mehr 1er als in anderen Teilen der Welt aber auch nicht nur ausschliesslich. Herr Müller arbeitet heute zuhause, ich ja sowieso, das Müllerchen ist also bestens versorgt und Leseübungen machen wir auch zuhause haha. Diese Laenge ist bei Menschen mit superlangem Haar sehr beliebt und gilt oft als maximale Laenge, heisst der Traeger laesst die Haare nicht weiter wachsen. Also Blasen, nachdem ich mir die Rübe waschen musste, ich sage, deine Pussy ist smelly. Zuerst Blow Job auf dem Sessel, dann drehe ich sie herum und lasse sie ihn sich reinstecken; kaum drei cm drin, fängt sie an zu jammern und zu stöhnen vom Allergemeinsten. Die Schwangerschaft war wegen der Ungewissheit nicht schön für mich und ich wünschte mir sehr, dass mein Freund der leibliche Vater ist. Im Vergleich zu diesen Sorgen ist das Abenteuer, das die Freunde gemeinsam meistern gar nicht furchteinflößend.